Der Aufbau von Kommandos ist Arbeit – und die darf Spaß machen!
Durch einen positiven Aufbau und eine freudige Einstellung zum Arbeiten mit dem Menschen, werden Kommandos nicht nur schneller erlernt, sondern auch langfristig zuverlässiger ausgeführt.
Wichtig ist, dass richtig belohnt und vor allem nicht bestochen wird.
Belohnung: Das hast du gut gemacht, hier bitte.
Bestechung: Hier bitte, wenn du das machst, bekommst du es.
Wir werden nicht unfreiwillig zu wandelnden Leckerlispendern.
Die Arbeit mit Belohnungen ergänzt richtig ausgeführt die Arbeit auf der sozialen Ebene mit dem Hund (z.B. körpersprachliches Arbeiten), sie steht ihr nicht entgegen.
Wer mit Belohnungen arbeitet, kann das Weglassen der Belohnung auch gezielt als „Strafe“ verwenden, die keinerlei negativen Druck erzeugt, dafür aber die Kooperationsbereitschaft fördert.